Was ist Streichgarn, was ist Kammgarn?
Streichgarn wird aus Wolle hergestellt, die nach dem Waschen lediglich kardiert (also „gestreckt“) wird. Die Fasern liegen dadurch ungeordnet, es bleiben viele kurze Faserstücke erhalten. Das Ergebnis ist ein weiches, bauschiges Garn mit eher matter Oberfläche.
Kammgarn hingegen durchläuft zusätzlich zum Kardieren einen Kämmprozess. Dabei werden kurze Fasern entfernt und die restlichen parallel ausgerichtet. So entsteht ein besonders glattes, festes Garn mit einem feinen, leicht glänzenden Erscheinungsbild.
Eigenschaften im Vergleich
Struktur und Optik
-
Streichgarn: Unregelmäßig, locker, mit abstehenden Fasern. Wirkt flauschig und rustikal.
-
Kammgarn: Gleichmäßig, glatt und kompakt. Ideal für feine, elegante Textilien.
Griff und Tragegefühl
-
Streichgarn: Weich, warm und bauschig – ideal für kuschelige Pullover, Decken und Winteraccessoires.
-
Kammgarn: Glatt, kühl und hautfreundlich. Wird häufig für Anzüge, feine Strickwaren und Businesskleidung verwendet.
Wärmeleistung
-
Streichgarn isoliert besser, da mehr Luft eingeschlossen wird. Es eignet sich perfekt für kalte Temperaturen.
-
Kammgarn bietet weniger Wärme, überzeugt dafür mit leichterem Gewicht und eleganterer Optik.
Festigkeit
-
Kammgarn ist reißfester, langlebiger und formstabil. Es hält hoher Beanspruchung besser stand.
-
Streichgarn ist weniger strapazierfähig und kann durch abstehende Fasern schneller pillen.
Vor- und Nachteile im Überblick
Garnart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Streichgarn | Sehr warm, weich, voluminös, rustikale Optik | Geringere Festigkeit, neigt zu Pilling |
Kammgarn | Glatt, fest, langlebig, eleganter Look | Teurer, weniger wärmeisolierend, kühler Griff |
Welches Garn ist hochwertiger?
Kammgarn gilt technisch als hochwertiger, da es aus langen, gleichmäßigen Fasern besteht und durch das aufwendige Kämmen besonders glatt, fest und langlebig ist. Es eignet sich ideal für elegante Kleidung und stark beanspruchte Textilien.
Streichgarn hingegen überzeugt durch Wärme, Weichheit und seinen charakteristischen, rustikalen Look. Es wird besonders geschätzt in der Wintermode oder bei traditionellen Wollstoffen wie Tweed und Loden.
Die Wahl zwischen Streich- und Kammgarn hängt letztlich vom Einsatzgebiet ab – beide haben ihre Berechtigung und spezifischen Stärken.